FRAME – Insektenschutz-Fensterspannrahmen

Insektenschutz-Fensterspannrahmen eignen sich für alle Fenstertypen – auch für solche mit ungewöhnlichen Formen. Die Montage ist schnell und einfach, in der Regel ohne Eingriff in den Fensterrahmen. Die Spannrahmen können ganzjährig am Fenster verbleiben oder bei Bedarf im Winter leicht abgenommen und im Frühjahr wieder eingesetzt werden.

Eigenschaften von frame

01

Die Leichtigkeit von Aluminium und ein perfekt gespanntes Gewebe

 
02

Robuste und unauffällige Eckverbindung

Dank moderner Technologie des Eckverpressens erreichen wir eine so stabile Konstruktion, dass sich die Eckverbindungen selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen nicht lösen.

03

Eine Lösung für jedes Fenster

Wir bieten eine Auswahl von 4 verschiedenen Rahmenprofilen, die eine Lösung für alle Varianten von Fensterrahmen gewährleisten. Jeder Insektenschutz-Fensterspannrahmen kann auf dem Rahmen oder im Rahmen des Fensters auf verschiedene Arten befestigt werden.

04

Atypische Formen

Dank maßgeschneiderter Fertigung liefern wir Ihnen auch Insektenschutz-Fensterspannrahmen für atypische Fensterformen.

05

Ohne Eingriff in den Fensterrahmen

Wir bieten drei Befestigungsarten an, bei denen Sie auf das Bohren in den Fensterrahmen verzichten können: Drehhaken, Federhalter und Z-Halter.

Varianten

Typen von Insektenschutz-rahmenprofilen

Wir fertigen Insektenschutznetze aus mehreren Profiltypen, die sich in der Befestigungsart und der konstruktiven Ausführung unterscheiden.

Wichtige Konstruktionsmerkmale:
Umleimer – verstärkt den Rahmen des Netzes und verhindert, dass es nach innen durchhängt. Er überlappt den Fensterrahmen und sorgt gleichzeitig für eine Abdichtung der Fuge zwischen Netz und Fenster.
Bürste – verbessert die Abdichtung insgesamt, ideal z. B. für zweiflügelige Fenster mit Schlagleiste. Verhindert direkten Kontakt zwischen Profil und Fensterrahmen und minimiert so das Risiko von Kratzern.

Eckverbinder sind bei festen Insektenschutzrahmen standardmäßig verpresst, was die Stabilität und Festigkeit der Rahmen zusätzlich erhöht.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Insektenschutznetzes?

Zögern Sie nicht, das kurze Formular auszufüllen.

Extrudiertes Profil PS582

  • - Maße: 33 x 9 mm

  • - Inklusive Einfassung

  • - Dichtungsbürste mit wählbarer Höhe

  • - Montage direkt im Fensterrahmen

Die Bürste passt sich gut an die Form an, daher ist sie besonders geeignet für zweiflügelige Fenster mit Pfosten oder abgeschrägte Fensterrahmen.

Geeignet für Fenstertypen, bei denen das Insektenschutznetz innerhalb des Fensterrahmens befestigt wird – also dort, wo der Fensterrahmen nicht auf einer Ebene mit dem Flügel liegt.

Extrudiertes Profil PS481

  • - Maße: 33 x 9 mm

  • - Inklusive Einfassung

  • - Ohne Dichtungsbürste

  • - Befestigung mit Drehhaken oder Federhalter

  • - Montage direkt im Fensterrahmen

Geeignet für Fenstertypen, bei denen das Insektenschutznetz innerhalb des Fensterrahmens eingesetzt wird – also dort, wo der Fensterrahmen nicht auf einer Ebene mit dem Flügel liegt.

Extrudierstes Profil PS701

  • - Maße: 35,5 x 11,4 mm

  • - Ohne Einfassung

  • - Dichtungsbürste mit wählbarer Höhe

  • - Standardbefestigung ohne Bohren – mittels Edelstahl-Z-Halterung

  • - Alternative Befestigungsmöglichkeiten: Drehverschluss, Stift oder Feder

  • - Montage außen auf dem Fensterrahmen

Dieses Profil ist ideal für Fenster, bei denen der Flügel bündig mit dem Rahmen abschließt.

Empfohlen für moderne Aluminium- und Holz-Aluminium-Fenster.

Extrudiertes Profil PS702

  • - Maße: 35,5 x 11,4 mm

  • - Ohne Einfassung

  • - Mit umlaufender Dichtungsbürste ausgestattet, Bürstenhöhe wählbar

  • - Standardbefestigung ohne Bohren – mittels Edelstahl-Z-Halterung

  • - Alternative Befestigung mit Federstift möglich

  • - Optional mit Hilfsrahmen – geeignet für die Montage bei Fenstern mit Rollladen

  • - Montage direkt im Fensterrahmen

Dieses Profil eignet sich für Kunststofffenster, bei denen der Rahmen teilweise von der Fassade überdeckt ist.

Geeignet für Fenstertypen, bei denen das Insektenschutznetz in den Fensterrahmen eingesetzt wird – also dort, wo der Rahmen nicht bündig mit dem Flügel abschließt.

vorteile der Insektenschutznetze

Was schätzen Sie an unseren Insektenschutznetzen?

  • Wahl des Netztyps

    Wir stellen Netze aus hochwertigem, starkem Gewebe her. Neben den Standardnrtzen bieten wir auch verstärkte Netzen oder eine spezielle Anti-Staub-Variante an.

  • Atypische Lösungen

    Alle unsere Insektenschutznetze werden nach Maß gefertigt, und wir können Ihnen auch mit atypischen Insektenschutznetze für nicht standardisierte Fenster- und Türformen anbieten.

  • Insektenschutznetze auch für große Fensterflächen

    Wir bieten Insektenschutznetze auch in großen Abmessungen an – bei festen Spannrahmen beträgt die maximale Breite eines Netzes 1,6 m und die Höhe 2,4 m.

  • Stilvolles Design

    Dank der großen Farbauswahl können Sie den Rahmen des Insektenschutzes ganz einfach auf Ihre Fenster abstimmen. In unserer eigenen Lackiererei beschichten wir die Rahmen in jeder gewünschten RAL-Farbe. Darüber hinaus bieten wir auch attraktive Holzdekor-Varianten an.

  • Einfache Handhabung

    Insektenschutz-Fensterspannrahmen können ganzjährig am Fenster bleiben oder für den Winter einfach abgenommen, verstaut und im Frühjahr wieder eingesetzt werden. Außerhalb der Saison stören sie so nicht den Ausblick.

  • Pflegeleicht

    Die Pflege besteht in der schonenden Entfernung von Staub und dem einfachen Abwischen des Gewebes mit einem feuchten Tuch.

Varianten der insektenschutznetze

Gewebearten

Die Gewebearten bestehen aus glasfaserverstärktem Material mit PVC-Beschichtung. Dadurch sind sie formstabil, feuchtigkeitsresistent, temperaturunempfindlich und sehr reißfest.

Standard
  • Klassisches Gewebe

  • Farben: Grau und Schwarz

  • Schwarzes Gewebe bietet bessere Durchsicht

Invisible
  • Auf dem Fenster nahezu unsichtbar

  • Maximale Transparenz

  • Farbe: Schwarz

Extra – Pollenabwehr
  • Spezielles Gewebe für Allergiker

  • Schützt vor dem Eindringen von feinen Pollenpartikeln und Staub

  • Gute Luftzirkulation und Sicht nach draußen bleiben erhalten

  • Farbe: Schwarz

Petscreen
  • Verstärktes Gewebe, resistent gegen Krallen von Haustieren

  • Aus dickeren Fasern gefertigt, dadurch etwas geringere Transparenz

  • Farben: Grau und Schwarz

Aluminium-Gewebe
  • Sehr widerstandsfähiges und langlebiges Gewebe

  • Gute Durchsicht trotz robuster Struktur

  • Farbe: Grau

Standard

Invisible

Pollenfilter

Pet screen

Aluminium

Screen-Gewebearten

Befestigungsmöglichkeiten
Drehhaken

– Klassische, bewährte Lösung für die meisten Fenstertypen
– Wird bei Profilen mit umlaufendem Falz eingesetzt
– Die Anzahl und Höhe der Haken müssen passend zum Fenster gewählt werden
– Funktionsprinzip wie bei einem Bilderrahmen – Haken wird gedreht und fixiert den Rahmen
– Montage ohne Bohren am Fensterrahmen

Federhalter

– Ideal, wenn keine Falztiefe gemessen werden soll
– Die Feder passt sich automatisch der Form des Rahmens an – geeignet auch für schräge oder untypische Rahmen
– Kompatibel mit Profilen mit Lem
– Montage ohne Bohren

Z-Halter

– Besonders geeignet für Profil 701
– Für alle Fenstertypen, bei denen das Insektenschutzgitter außen auf dem Rahmen befestigt wird
– Optimale Lösung für Fenster, bei denen Flügel und Rahmen auf einer Ebene liegen (z. B. bei modernen Fenstern)
– In solchen Fällen oft die einzige mögliche Befestigungsart
– Montage ohne Bohren

Federstift

– Hauptsächlich bei Profil 702 im Einsatz, das umlaufend mit Bürstendichtung versehen ist
– Geeignet für Fenster, bei denen das Gitter in den Rahmen eingesetzt wird – also dort, wo Rahmen und Flügel nicht bündig sind
– Unauffällige Befestigung, erfordert jedoch Bohren in den Rahmen

Reiber

– Einfache Drehmechanik, ähnlich wie bei kleinen Türchen
– Beim Drehen wird der Rahmen fixiert
– Befestigung erfordert Bohren in den Fensterrahmen

Farbvarianten der Rahmenkonstruktion

Den Rahmen der Insektenschutznetze lackieren wir in Ihrer Wunschfarbe – wählen Sie aus einer breiten Palette an Standard- und Sonderfarben. Dafür stehen Ihnen die Farbserien BASIC und TREND zur Verfügung.

Die Profile sind auch in Holzdekor erhältlich, sodass Sie Ihre Insektenschutzgitter ganz einfach an die Farbe Ihrer Fenster anpassen können.

 

Trend

Basic

01
Aufmaß und Montage

Immer von innen messen

Die Vermessung der festen Insektenschutz-Fensterspannrahmen erfolgt stets von der Innenseite des Gebäudes. Gemessen wird die lichte Fensteröffnung, um eine präzise Passform und einwandfreie Funktion des Rahmens zu gewährleisten.

Tiefe messen und Profil auswählen

Wichtig ist das sorgfältige Messen der Rahmentiefe und die Beurteilung des verfügbaren Platzes für die Montage. Die Wahl des passenden Profils hängt vom Fenstertyp ab.

Genaues Messen ist entscheidend

Achten Sie auf höchste Genauigkeit. Die gepressten Profilverbindungen können nach der Fertigung nicht gekürzt werden. Daher ist die korrekte Vermessung entscheidend für eine reibungslose Montage und eine lange Lebensdauer des Rahmens.

Griffart nach Bedarf wählen

Für eine bequeme Handhabung bieten wir zwei Griffvarianten an – eingelassen oder klappbar. Wählen Sie die Ausführung passend zum vorhandenen Platz und Ihren Vorlieben beim Öffnen und Schließen des Rahmens.

Montage gemäß Anleitung

Zu jedem Rahmen liefern wir eine ausführliche Montageanleitung. Die Installation muss strikt nach dieser Anleitung erfolgen, um die richtige Funktion, Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.

zufriedene kunden

Wir haben ein Ferienhaus nahe dem Teich, und seitdem wir Insektenschutznetz an den Fenstern haben, sind wir von Insekten verschont geblieben. Meine Frau schätzt außerdem, dass keine Spinnen mehr hereinkommen, sodass wir mit geöffnetem Fenster schlafen können. Uns gefällt besonders, dass die Rahmen abnehmbar sind, denn nach der Saison können wir sie entfernen und haben dann eine ungestörte Sicht aus den Fenstern.

Marie und Vladimír K., Eigentümer von einem Wochenendhaus

garantie und service

Ihr Vertrauen – unsere Garantie

Zu jedem Insektenschutzrahmen erhalten Sie von uns eine zweijährige Garantie.

Dank unseres umfangreichen Netzwerks an Handelspartnern können wir Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Garantieservice direkt in Ihrer Region anbieten.

unverbindliches angebot

Preis für Insektenschutz-Fensterspannrahmen

Der Preis für Insektenschutz-Fensterspannrahmen wird immer individuell nach Maß berechnet.

Unsere Vertriebspartner erstellen Ihnen auf Anfrage gerne ein Angebot. Füllen Sie einfach das kurze Formular aus, und wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich den Preis für die Netze entsprechend Ihren Anforderungen zu.


REALisierungen

Schauen Sie, wo unsere Insektenschutznetze im Einsatz sind