Pulverbeschichtung auf höchstem europäischen Niveau

Nutzen Sie unsere vertikale Pulverbeschichtungsanlage! Dank unserer modernen, eigenen Beschichtungsanlage haben wir die volle Kontrolle über die Qualität – so erreichen wir eine besonders widerstandsfähige Oberflächenveredelung. Gerne entwickeln wir eine maßgeschneiderte Pulverbeschichtung ganz nach Ihren Anforderungen.

Was macht unsere Pulverbeschichtungsanlage so besonders?

Vertikale Pulverbeschichtungsanlage

01

Pulverbeschichtung von Übergrößen

Wir lackieren bis zu einer Länge von 7 Metern und setzen innovative Technologien zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ein. Die moderne Vertikalanlage steigert die Kapazität um das bis zu Vierfache, senkt gleichzeitig den Energieverbrauch und schont damit die Umwelt.

02

Große Farbauswahl

Wir bieten eine breite Palette an Farbtönen und Oberflächenstrukturen aus unserem Standardfarbkatalog sowie Beschichtungen in individuellen Wunschfarben. Im Bereich der Rollläden ist unsere Spezialität die Bicolor-Beschichtung – für unterschiedliche Farben auf der Innen- und Außenseite der Rollladenlamellen.

 

03

Umweltfreundliche und effiziente Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung ist besonders umweltfreundlich – sie kommt ohne Lösungsmittel aus, verursacht nur geringe Emissionen und ist energieeffizient. Gleichzeitig bietet sie einen langanhaltenden Schutz der beschichteten Materialien und erhöht deren Widerstandsfähigkeit.

04

Pulverbeschichtung von Fremdmaterialien

Pulverbeschichtungen zeichnen sich durch hohe Kratz- und Korrosionsbeständigkeit, chemische Resistenz, Farbstabilität und Langlebigkeit aus. Pulverbeschichtung steht für Qualität und ein exklusives Design.

 

05

Wir empfehlen Ihnen die passendste Lösung.

Wir bieten Ihnen eine fachkundige Beratung zur Eignung von Material und Farben für Ihr Lackierprojekt.

 

06

Nicht nur Pulverbeschichtung

Interne und externe Materialien wie Aluminium, Stahl, Kunststoff und Holz lackieren wir in der Nasslackieranlage horizontal mit 2K-Lacken für die Automobilindustrie.

jak probíhá lakování

Ablauf des Lackierprozesses

  • Annahme und Kontrolle des Materials

    Überprüfung der Maße, Sauberkeit und eventueller Mängel der zu lackierenden Komponenten.

  • Chemische Vorbehandlung

    Automatischer siebenstufiger Bonderite E-CO Flex-Prozess und Auftrag einer Konversionsschicht. Diese Phase sorgt für eine saubere und chemisch vorbehandelte Oberfläche, auf der die Farbe besser haftet.

  • Trocknung

    Ein Heißluftstrom entfernt Restfeuchtigkeit und bereitet die Oberfläche für den Farbauftrag vor.

  • Auftragen des Pulverlacks

    Die Farbe wird in einer kontrollierten Umgebung mit automatischen Spritzpistolen auf die Oberfläche aufgetragen.

  • Einbrennen im Ofen

    Bei exakt gesteuerter Temperatur, die das Lackpulver aktiviert und aushärtet.

  • Ausgangskontrolle

    Schichtdickenmessung, visuelle Kontrolle und weitere Tests gemäß der Norm Qualicoat.

  • Verpackung und Versand

    Die lackierten Teile verpacken wir so, dass sie während des Transports vor Beschädigungen geschützt sind. Wir bieten zudem die Möglichkeit der Abholung und Anlieferung des Materials mit unseren Fahrzeugen.

Zertifikate

Unsere Qualität ist belegt

  • Zertifizierte Pulverbeschichtungsanlage QUALICOAT

    Im Jahr 2007 erhielten wir als erstes Unternehmen in Tschechien das Qualicoat-Zertifikat und wurden damit zu echten Experten in der Aluminium-Beschichtung

  • Zertifizierte Pulverbeschichtungsanlage Axalta

    Unsere vertikale Pulverbeschichtungsanlage erhielt im Jahr 2025 das Axalta-Zertifikat. Wir beschichten nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch umweltfreundlich – auch für die Industrie.

Morderne pulverbschichtungsanlage

Nutzen Sie unsere einzigartige vertikale Pulverbeschichtungsanlage

Unsere vertikale Anlage ist nicht nur durch ihre Höhe einzigartig, sondern auch durch die eingesetzten Technologien und die Steuerungssoftware. Es handelt sich um die erste vertikale Anlage ihrer Art in Tschechien, die Produkte mit einer Länge von bis zu 7 Metern beschichten kann.

Dank dieser Innovation haben wir unsere Beschichtungskapazität auf rekordverdächtig kleinem Raum vervielfacht. Die Anlage wird von einem Steuerungssystem nach Industry-4.0-Standards betrieben.

 

wir denken ökologisch

Wir nutzen erneuerbare Energien sinnvoll und effizient

Wir nutzen die Wärmerückgewinnung aus der Abluft des Einbrennofens sowohl für den Trocknungsofen als auch über einen Wärmetauscher zur Beheizung des Lackierraums in der Winterzeit. Diese Technologie reduziert die Energieintensität und den CO₂-Fußabdruck der Pulverbeschichtung erheblich.

Die Anlage wird ausschließlich mit elektrischer Energie betrieben, die durch eine neu installierte Photovoltaikanlage bereitgestellt wird. Elektrische Energie verwenden wir zudem für den Laser zur Reinigung der beschichteten Aufhängehaken, sodass kein kostenintensives und ökologisch belastendes chemisches Entlacken erforderlich ist.

Geschichte der Pulverbeschichtungsanlage

  • 20
    03

    Im Jahr 2003 haben wir unsere erste Nasslackiererei errichtet, die sich auf die Beschichtung von Kunststoff- und Aluminiumkomponenten für Fenster spezialisiert.

  • 20
    05

    Im Jahr 2005 nahmen wir unsere automatische Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb. Diese ermöglichte uns nicht nur eine Erweiterung der Beschichtungskapazität, sondern auch eine deutlich höhere Qualität.

  • 20
    07

    Unsere Pulverbeschichtungsanlage war im Jahr 2007 die erste in Tschechien, die das QUALICOAT-Zertifikat erhielt – ein Garant für hohe Qualität und Zuverlässigkeit bei der Aluminium-Beschichtung.

  • 20
    24

    Im Jahr 2024 haben wir eine neue vertikale Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb genommen, die sich durch hohe Kapazität und Effizienz auszeichnet. Dadurch können wir unseren Kunden eine noch schnellere und qualitativ hochwertigere Beschichtung anbieten.

  • 20
    25