Reparatur von Außenrollläden ─ wann es besser ist, sich an die Experten zu wenden

03/04/2025

Dagmar Martakidu

Selbst die besten Qualitätsprodukte können mit der Zeit beschädigt werden oder kaputt gehen - und Außenjalousien sind da keine Ausnahme. Einige kleinere Defekte, wie z. B. durch Schmutz festsitzende Lamellen, lassen sich mit einer einfachen Reinigung selbst beheben. Wenn sich der Rollladen jedoch nicht mehr bewegt, ungewöhnliche Geräusche macht oder mechanisch beschädigt ist, sollten Sie einen Experten hinzuziehen, der das Problem schnell und sicher behebt.

Regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend, damit die SUYS-Außenrollläden möglichst lange störungsfrei funktionieren. Wenn Sie Ihre Rollläden mehrmals im Jahr reinigen, sorgen Sie dafür, dass sie viele Jahre lang reibungslos funktionieren. Doch auch wenn Sie Ihre Rollläden gut pflegen, können im Laufe der Zeit kleinere Defekte auftreten.

Abgenutzte Teile durch neue ersetzen

Lager, Bremsen, Dichtungen, Gurte oder Aufrollvorrichtungen - einige Teile verschleißen mit der Zeit bei täglichem Gebrauch. Wenn Sie sie rechtzeitig austauschen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Rollläden und beugen größeren Problemen vor.

Wie repariert man eine beschädigte Lamelle?

Die Aluminiumlamellen von Außenrollläden halten zwar Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h und starken Regenschauern stand, können aber dennoch beschädigt werden. In diesem Fall sollten Sie überlegen, ob Sie es wagen sollten, sie selbst zu reparieren.

Ersatzlamellen sind zwar erhältlich und können ausgetauscht werden, aber die Reparatur selbst erfordert etwas Geschick. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich am besten an unsere Experten, die den Austausch schnell und unkompliziert durchführen können.

Sind Sie an Außenrollos interessiert?

Was passiert, wenn eine Schnur oder ein Gurt beschädigt wird?


Das manuelle Ziehen von Außenrollos wird täglich stark beansprucht, was dazu führen kann, dass sich die Schnur oder das Band verheddern oder reißen. In diesem Fall ist es am besten, das beschädigte Teil sofort durch ein neues zu ersetzen.

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, der unsere Rollos montiert hat, und er wird gerne Ersatzteile für Sie bestellen.

Elektrischer Rollladenantrieb

Wie bei manuellen Rollladenantrieben müssen einige Komponenten, wie z. B. die Aufwickelvorrichtung, möglicherweise ausgetauscht werden. Elektrische Rollladenantriebe können Störungen aufweisen, z. B. wenn sich der Motor nicht dreht oder übermäßig laut ist. Die häufigste Ursache ist eine unsachgemäße Installation oder eine Überspannung in der elektrischen Anlage, die durch einen Kurzschluss oder Probleme in der Verkabelung verursacht werden kann. In den extremsten Fällen kann es sich um einen technischen Fehler der Rollladensteuerung oder der Schalter handeln.

Sollten Sie Probleme mit Ihren Außenrollläden haben, wenden Sie sich bitte an den Händler, der Ihre Rollläden installiert hat.

Wenn Sie weitere Ratschläge benötigen, steht Ihnen unser technischer Kundendienst unter der gebührenfreien Rufnummer +420 800 400 115 oder per E-Mail unter info@suys.cz zur Verfügung.

Unsere zertifizierten Geschäftspartner auf der Karte der Tschechischen Republik.

Weitere Artikel

Das könnte Sie interessieren

20/05/2025
Stellen Sie sich vor, Sie müssten nicht alle Fenster, das Licht oder die Heizung kontrollieren, wenn Sie das Haus verlassen. Versetzen Sie sich in...
25/04/2025
Finden Sie heraus, wie die Sonne Ihre Jalousien oder Sichtschutzwände antreiben kann. Wir geben Ihnen Ratschläge, wie Sie solarbetriebene...