Von manuell bis automatisch: Möglichkeiten zur Steuerung der Außenbeschattung

31/03/2025

Dagmar Martakidu

Wie fährt man eigentlich die Jalousien oder den Sichtschutz ein? Die Auswahl an Außenbeschattungssteuerungen ist wirklich groß. Die SUYS-Beschattungstechnik bietet eine Reihe von Möglichkeiten, und die Wahl der Steuerung hängt von Ihren Vorlieben ab.

Art der Rollladensteuerung

Grundsätzlich unterteilen wir die Steuerung in motorisch und manuell, wobei jede dieser Varianten zusätzliche Optionen beinhaltet.

Bevor Sie Rollläden und Screens bestellen, müssen Sie sich entscheiden, welche Steuerung Sie wählen wollen.

  • Die manuelle Steuerung ist die günstigere Variante und ist nicht auf Strom angewiesen.
  • Die motorisierte Steuerung hingegen ist bequemer und verlängert automatisch die Lebensdauer der Rollos und Screens. Wie ist das möglich? Der reibungslose Bewegungsablauf, den die Motorsteuerung bietet, kommt den Rollos zugute. Außerdem können Sie auf diese Weise alle Rollläden zentral steuern, auch mit Hilfe einer Fernbedienung.

 

Manuelle Steuerung hat ihren Reiz

Wenn der Preis von Rollos oder Screens für Sie ein wichtiger Faktor ist, ist die manuelle Bedienung die beste Lösung.

Wie man Rollos manuell bedient

Mit dem Griff - typische Bedienung von Rollos und anderen Arten von Außenrollos und Screens. Der Griff ist in der Regel fest mit dem Gelenk der Wickelwelle verbunden, Sie können aber auch eine Version mit abnehmbarem Griff wählen. Diese Art der Bedienung ist für die meisten Größen von Außenrollos geeignet.

Schnur/Band - Sie bedienen Rollos und Screens manuell mit einer Schnur oder einem Band. Diese werden auf einen automatischen Aufwickler mit integrierter Bremse aufgewickelt, so dass Sie den Schirm in jede beliebige Position bringen können.

Mit einer Feder - die älteste Art der Rollladensteuerung, bei der Sie einfach an einem Griff in der unteren Schiene des Rollladens ziehen. Dadurch wird die automatische, so genannte Ausgleichswellenfeder gesteuert.

Motorsteuerung wird zum Standard

Für einen reibungslosen und komfortablen Betrieb sollten Sie sich für eine motorisierte Steuerung entscheiden. Dies ist auch für größere Flächen zu empfehlen.

Elektrischer Antrieb - sorgt für höchstmöglichen Komfort. Ein Knopfdruck genügt und ein leiser Motor fährt das Rollo oder den Screenstoff ein. Sie können eine Zentralsteuerung für alle Rollos hinzufügen oder eine Zeitschaltuhr einstellen. Eine weitere Option ist die Bestellung eines Sonnenlichtsensors, mit dem sich die Rollos automatisch bedienen lassen.

Ferngesteuerte Rollos - hier gilt alles wie beim elektrischen Antrieb, mit einem Vorteil: Sie können die Rollos von überall im Raum aus steuern. Sie müssen nicht vom Sofa aufstehen oder die Küche verlassen, um die Beschattung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Automatisierte Steuerung - stellen Sie sich intelligente Jalousien vor, die sich selbst schließen, wenn die Sonne zu heiß wird oder wenn Sie das Haus verlassen. Bei der automatischen Steuerung kann sich die Beschattung selbst nach den von Ihnen eingestellten Vorlieben steuern. Sie installieren eine App auf Ihrem Telefon, stellen verschiedene Szenarien ein ("wenn X passiert, aktiviere Jalousie Y") und die Sensoren erledigen alles automatisch. Sie können die Rollläden dann von jedem Ort der Welt aus steuern, z. B. von Ihrem Urlaub in der Karibik.

Weitere Artikel

Das könnte Sie interessieren

20/05/2025
Stellen Sie sich vor, Sie müssten nicht alle Fenster, das Licht oder die Heizung kontrollieren, wenn Sie das Haus verlassen. Versetzen Sie sich in...
25/04/2025
Finden Sie heraus, wie die Sonne Ihre Jalousien oder Sichtschutzwände antreiben kann. Wir geben Ihnen Ratschläge, wie Sie solarbetriebene...